Spezifische Verarbeitungsdetails von Konservierungsholz

Okt. 27,2020

Der folgende Editor stellt Ihnen die spezifischen Verarbeitungsdetails von Konservierungsholz vor. Holz weist die Eigenschaften einer stärkeren Stabilität und einer längeren Konservierungszeit durch Einweichen von Konservierungsmitteln auf. Wirkt nicht nur stark antiseptisch, sondern verhindert auch, dass Schimmelpilze, Termiten und Insekten Holz schädigen. Daher kann das behandelte Holz lange Zeit in rauer Umgebung aufbewahrt werden, ohne dass Schäden auftreten. Dieser Prozess ist ein wichtiger Schritt bei der Konservierungsmittelbehandlung. Das in das Konservierungsmittel eingebrachte Holz unterliegt physikalischen und chemischen Reaktionen, und Stärke, Cellulose und Zucker im Holz werden verändert. Anschließend wird die Konservierungswirkung des Holzes erhöht und die Korrosionsschutzfunktion des Holzes in freier Wildbahn verbessert. Das Konservierungsmittel dringt kontinuierlich und gleichmäßig in den mittleren Bereich des Holzes ein und vervollständigt kontinuierlich die Konservierungsmittelkomponenten Stärke, Cellulose und Zucker sowie den chemischen Reaktionsprozess von Holz. Dann stärkt das Holz Fäulnispilze und Insekten, um weitere Schäden zu verursachen. Aufgrund von Änderungen in der Umgebung ändert sich die Struktur der Holzzellen. Dieser Prozess der natürlichen Lufttrocknung kann sehr gut an wilde Holzböden und spezielle Korrosionsschutz-Holzböden in freier Wildbahn angepasst werden. Dies ist der Prozess der Fixierung der größten Mutation, um mögliche Gefahren zu vermeiden.

Mitteilen:

Aktuelle Artikel

Alle Blogs